
Wenn Sie Schränke, Türen oder Ladeneinrichtungen herstellen oder in welcher Größenordnung auch immer architektonische Fräsarbeiten durchführen, haben Sie wahrscheinlich eine CNC-Plattensäge. Mindestens haben Sie jedoch eine industrielle Formatkreissäge. All diese Maschinen haben eins gemeinsam: Wellen. Die meisten Maschinen haben eine Welle für das Vorritzblatt und eine für das Hauptsägeblatt. Unversehrtheit und Betrieb dieser Welle ist genauso wichtig, wie das Werkzeug, das zum Zerschneiden der Werkstoffe verwendet wird. Es ist leicht, einfach ein Sägeblatt einzuspannen und den grünen Taster zu drücken, um die Teileliste abzuarbeiten, ohne sich der Bedeutung dieser Präzisionseinheiten bewusst zu werden.
Die Welle rückt jedoch unangenehm ins Rampenlicht, wenn Mängel an der Schnittqualität korrigiert werden sollen oder beim Austausch, wenn die Lager letztendlich verschleißen. Traditionell wurden diese extrem teuren Einheiten für viele verschiedene Maschinengrößen, -modelle und -konfigurationen von Erstausrüstern und verbundenen Maschinenvertriebsunternehmen auf Lager gehalten. Das ist aber ein schwieriges Geschäftsmodell, denn es ist teuer, diese Einheiten auf Lager zu haben, für den Fall, dass ein Endkunde wegen eines Maschinenausfalls anruft. Häufiges Fehlen von Lagerbeständen, lange Lieferzeiten aus dem Werk oder fehlende Kundenbetreuung verlängern Maschinenausfallzeiten noch zusätzlich und machen eine sowieso schon unangenehme Situation noch schlimmer.
Aber jetzt kümmert sich Precision Drive Systems (PDS) darum. Wir haben die Reparatur von Wellen für sämtliche CNC-Plattensägen und Formatkreissägen perfektioniert. Das Wort „Reparatur“ trifft es wahrscheinlich nicht einmal ganz. Denn wir verbessern die Konstruktion dieser Dreheinheiten durch Präzisionsmessung der Lagergehäusebohrung, Ermittlung der vorgesehenen Betriebsdrehzahl und -last und Angabe der absolut optimalen Lageranordnung für die entsprechende Anwendung. Ein weiterer Mehrwert ist das Präzisionsplanschleifen des Innenflansches. Der Sägeblattkörper wird an diesem Flansch montiert und wir schleifen ihn üblicherweise so, dass keinerlei Unrundheit mehr besteht. Das Ergebnis ist eine ausgezeichnete Schnittqualität dank einer Welle, die jahrelang optimale Dienste leisten wird.
PDS verfügt über eine eigene, voll ausgestattete Werkstatt und bietet so schnelle Reaktions- und Lieferzeiten bei Reparaturen. Außerdem haben wir viele Lager auf Vorrat und bieten Notdienste, unser „Quick Turn“ Programm, bei denen Ihre Reparatur in unserem Produktionsablauf die Priorität bekommt. PDS ist auf Kundenservice spezialisiert und unsere Mitarbeiter, die gemeinsam über mehr als 200 Jahre Erfahrung verfügen, haben es sich zum Ziel gesetzt, Ihre Ausfallzeiten unter Kontrolle zu bekommen. Erfahren Sie mehr auf pdsspindeln.de/saw-arbor-repair oder fragen Sie ein Angebot für eine preisgünstige Sägewellenreparatur an.
Posted on: März 26th, 2019 by: Precision Drive Systems